Die gute Nachricht vorab: Es haben alle die Prüfung bestanden :-)
Besonders stolz sind wir auf unseren Calvin. Er hat den 7. Schülergrad erreicht und darf ab sofort das schwarze T-Shirt tragen.
Aber auch unsere jüngsten haben in der Prüfung, inklusive eines schriftlichen Tests, gezeigt das sie verdient und mit sehr guten Leistungen bestanden haben.
Im letzten Bild wird das erlernte natürlich direkt angewendet :-))))
Am 2.9. hat die Wing-Martial-Arts einen Formenlehrgang durchgeführt. Es wurden unter anderem:
1. Form (Siu-Nim-Tao) „Kleine Idee“
2. Form (Chum-Kiu) „Suchende Arme/Eine Brücke bauen“
3. Form (Biu-Tze) „Stoßende Finger die zum Mond zeigen“
4. Form (Muk-Yan-Chong) „Holzpuppenform“
mit Anwendungsbeispielen unterrichtet.
Alle Lehrgangsteilnehmer waren mit viel Freude und Spaß dabei :-)
Wie jedes Jahr haben wir während der Sommerferien ehrenamtlich das BaLi-Sportscamp 2018 unterstützt.
Mit Freude und Liebe zur Sache wurden den Mädchen und Jungs, in einem Alter zwischen 4 und 13 Jahren, wichtige Grundzüge einer erfolgreichen Selbstverteidigung und Selbstbehauptung nähergebracht.
Hier ging es nicht um den fiktiven Bösewicht der aus dem Gebüsch springt oder dem Bösewicht der in dunkeln Tiefgaragen lauert, sondern darum in alltäglichen Situationen wie etwa auf dem Schulhof und gerade bei Personen die einem selbst oder den Eltern bekannt sind, seine eigenen Grenzen zu erkennen, klar zu definieren, zu artikulieren und dann maßgeschneidert und entsprechend reagieren zu können.
Selbstverständlich sind diese Fähigkeiten nicht in einem einmaligen Seminar zu erlernen, sondern erfordern regelmäßiges Training und Übung. Aus diesem Grund spulen wir bei unseren Trainings kein stumpfes Techniktraining ab, sondern vermitteln den Kids ein neues Bewusstsein und Sensibilität gegenüber vermeintlichen und potentiellen Gefahrenquellen. Aufgezeigt wird auch die Wichtigkeit einer ausgeklügelten Kombination aus: erkennen der Gefahr, mögliches vermeiden der selbigen, wenn nötig bewusstes einsetzen der eigenen Stimme, anwenden von konsequenten Verteidigungs- und Befreiungstechniken und eine richtige Flucht- und Hilfeholstrategie…
Dies und vieles mehr bringen wir unseren Kindern bei uns, der Wing-Martial-Arts e.V. bei. Denn eines unserer Hauptmaximen ist es zu helfen, zu unterstützen und zu beraten um mehr Sicherheit und Lebensqualität für die Unseren zu schaffen…
(Ab im Pectore)
„Unsere Kinder sind das Kostbarste was wir haben.“
David Stolla
Wing-Martial-Arts e.V.
Hier wird den Camp-Teilnehmern aufgezeigt wie tückisch und schnell ein überraschender Messerangriff erfolgen kann. Nur durch die nächstmögliche realitätsnähe, lernen unsere Schülerinnen und Schüler mit geraden den so wichtigen aufkommenden Emotionen in einer Gefahrensituation richtig umzugehen und vor allen Dingen eine wirkliche akute (Lebens-)Gefahr auch als solche einordnen zu können.
(Das Messer ist selbstverständlich ein stumpfes Trainingsgerät)
Beim Verein Wing-Martial-Arts üben Blinde Selbstverteidigung
Paderborn. Der Angriff des scheinbar übermächtigen Gegners ist für Alexandra Sevcenko kein großes Probem. Blitzschnell gibt die junge Frau dem Richtungsdruck ihres Gegners nach, verlagert ihre Position und lässt den Angriff des Mannes ins Leere laufen. Das Besondere: Alexandra Sevcenko kann bei den Aktionen den Gegner gar nicht sehen. Die junge Frau ist blind.
Bad Lippspringe. Der Mann in Schwarz steht bedrohlich vor Cedric Ulbricht. Doch der Elfjährige lässt sich nicht so leicht einschüchtern. Er macht sich groß und hält den Angreifer mit lauter Stimme und klaren Ansagen erst einmal auf Abstand. Zum Glück ist das Szenario nur eine von vielen Übungen beim Wing Tsun während des Sportcamps in Bad Lippspringe.
Am 01.08. und am 03.08. haben unsere Trainer/innen, im Rahmen des ersten BaLi-Sportcamps in diesem Jahr, ehrenamtlich Mädchen und Jungs im Alter von 7-11 Jahren in der Kunst der Verteidigung geschult.
Themenschwerpunkte waren unter anderem:
- Entwickeln von Distanzgefühl, abschirmen des Angreifers
- Befreiungstechniken aus diversen Haltegriffen...
- Abwehren von Faustschlägen
- Entkommen aus der Bodenlage
- Das schulen der persönlichen Achtsamkeit und Selbstdisziplin
- Verbessern der Koordination von Händen und Füssen
- Richtiges Einschätzen der "inneren Stimme"
- Festigen des Gemeinschaftsgefühls und eigene Verantwortung
- Gezielte Entspannung von Körper und Geist
Es hatten alle beim üben sehr viel Spaß und die Zeit verging wie im Flug, so dass wir noch Unterrichtszeit hinten dran hängen mussten.
Dieses Jahr betreuen wir noch 5 weitere Sport-Camps und freuen uns unserem Nachwuchs mehr Sicherheit und Lebensqualität mit auf ihren Weg geben zu dürfen.
"Unsere Kinder sind das Kostbarste was wir haben"
(Wing-Martial-Arts e.V.)
Auch in diesem Jahr sind wir wieder ehrenamtlich im BaLi Sportscamp dabei um den Kinder die Basics der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung beizubringen.
Vielen Dank an das Westfälische Volksblatt für den tollen Artikel. :-)
Hier nun einige Bilder und ein Video vom Tag des Paderborner Sports. Wir waren mit unserem Partner Obramo im Schlosspark und haben dort eine kurze Vorführung unserer Kampfkunst auf der Bühne gehabt und haben auch Fragen an unserem Stand beantwortet.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit dabei um unsere Kampfkunst vorzustellen. Das Event war am Sonntag den 25.06.2017 zwischen 14:00 und 18:00 im Schlosspark von Schloss Neuhaus.
Wir haben wie beim letzten mal ein kleines Bühnen Programm unserer Kampfkunst vorstellen.
Hier ein paar Impressionen vom Tag der offenen Tür:
Am Sonntag den 13. November findet ein offener Lehrgang statt. Rolf Manegold wird den Lehrgang leiten.
Wo? ActiVita Gesundheitszentrum
Schulze-Delitschstraße 54
Wann? Kinder: 11:00-12:30
Erwachsene: 11:00-14:00
Anmeldung bitte telefonisch oder schriftlich in der Liste bis zum 6. November.
Wer Lust hat kann auch im Rahmen dieses Lehrgangs eine Prüfung ablegen. :-) Die Prüfung wird von Rolf Manegold abgenommen.
Ein Gruppenfoto einiger unserer Schüler und Prüflinge.
Heute am 8.12.2016 war die Überreichung der Urkunden für den bestandenen Lehrgang. Ein Teil der Schüler ist noch nicht lange genug dabei um eine Prüfung abzulegen, deswegen haben nicht alle Schüler eine Urkunde.
Herzlichen Glückwunsch dazu :-)
Auch wir sind in diesem Jahr zum ersten mal mit dabei um unsere Kampfkunst vorzustellen. Das Event ist am 3.7.2016 zwischen 14:00 und 18:00 im Schlosspark von Schloss Neuhaus.
Wir stecken aktuell noch in der Planung zu diesem Event. Wir werden aber sicher das Kinder und Frauen Selbstverteidigungs Training vorführen. Auf der Bühne wird dann gezeigt, was alles so möglich ist, wie etwa Attacken von mehreren Angreifern. etc.
Wir sind in etwa um 16:35 bis 16:40 auf der Bühne. Ansonsten haben wir einen kleinen Stand an dem wir Eure Fragen gerne beantworten:-) Eine kleine Beschreibung wo Ihr den Stand findet seht Ihr unten im Bild. Es gibt eine kleine Planänderung. Wir sind jetzt auf der rechten gegenüberliegenden Seite.
Im Link findet Ihr weitere Infos, wann und wo das Event ist und auch einige Impressionen aus den letzten Jahren.
Wir freuen uns schon auf Euch :-)
Weiter unten findet Ihr nun die Bilder und Videos von unserer Aufführung. Viel Spaß:-)
Hier seht Ihr die Teilnehmer des Prüfungslehrgangs. Es haben alle Teilnehmer den Lehrgang bestanden. Regelmäßiges Training zahlt sich aus:-)