Spezialseminar
„Gefahren des Schulhofes & Schulweges“
(ehemalig „Tornister-Tutorial/Schulranzen-Seminar)
Funktionelles Gefahrenerkennungs-, Selbstbehauptungs-, und Kompetenztraining
gemeinsam für Schulkinder und deren Eltern
Inhalte:
- Erlernen der W.M.A. Vermeidungs-/Verteidigungs-/Flucht- und Hilfeholstrategie
- Gefahren frühzeitig erkennen
- Körpersprache richtig lesen und erkennen
- Lernen verbaler und rhetorischer Konfliktlösungsstrategien/Deeskalationstechniken
- Umgang mit Anspannung, Angst und Adrenalin
- Der gezielte Einsatz der eigenen Stimme
- Übung „Der freundliche Mann“. (Wann darf ich wem vertrauen?)
- Erlernen von bewährten Abwehrtechniken mit Schulranzen/Rucksack auf dem Rücken (gegen: Schubsen, Schlagen, Festhalten, Zu-Boden-Werfen, Treten, usw.)
- Lösungsorientierte Gesprächsführung mit den Eltern des „Bullys“
(engl. für „Schläger“) und Lehrern
Ziele Schulung Kinder:
- Erhöhung der Sicherheit des Kindes im (Schul-)Alltag
- Sozialkompetenzen stärken
- Lernen technischer Fertigkeiten zur Abwehr körperlicher Angriffe
- Vorbeugen oder Abbauen von Unterwürfigem Verhalten
- Lernen Aggression bei anderen und bei sich selbst frühzeitig zu erkennen
(„Gewalt aus dem Weg gehen“)
- Lernen von situationsbezogenen Konfliktlösungsmöglichkeiten
Ziele Schulung Erziehungsberechtigte:
- Stärkung der Vertrauensbindung zum eigenen Kind
- Erkennen von Signalen beim Kind, wenn es in möglichen Schwierigkeiten sein könnte
oder „gemobbt“ wird
- Lösungsvorschläge zum angemessenen Umgang mit einem vermeintlichem „Bully“
(Schulhofschläger), der Kontaktaufnahme mit seinen Eltern und Lehrern an der
Schule
- Erklärung und praktische Anwendung des Notwehrrechts and allem was damit
zusammenhängt
- Gesamtsituationen besser „lesen“ können
Kinder und Eltern lernen hier gemeinsam!!
Die eigens für Schulkinder entwickelte:
Vermeidungs-/Verteidigungs-/Flucht- und Hilfeholstrategie, orientiert sich an der Realität und nicht am Kampfsport. Wie es das Wort „Kampfsport“ schon beschreibt, handelt es sich dabei um einen Sport und Wettkampf.
Ein funktionierendes System zur Verteidigung gegen einen überlegenden Aggressor, der häufig bewaffnet und nicht allein daherkommt, stellt ganz andere Ansprüche, welche beim klassischen Kampfsport einfach nicht berücksichtigt werden können. Im realen Selbstverteidigungskontext, verfälscht das üben in Sportbekleidung, den gesamten Ablauf einer körperlichen Konfrontation auf z.B.:
- auf dem Schulweg
- an der Bushaltestelle
- auf der Busfahrt
- auf dem Schulhof oder Klassenzimmer
- Gefahren durch Übergriffe von Fremden und aus dem Umfeld
(sowohl klassische Gewalt, als auch sexuelle Übergriffe)
Datum: Sonntag, 29. Mai 2022
Zeit: 11.00 - ca. 13.30 Uhr
Tools: Schultasche oder Tornister, Schreibutensilien
Preis: 69€ für 2(!) Personen (1Kind + 1 Elternteil)
Ort: 33175 Bad
Lippspringe
(Sonntag, 20.02.2022)
Seminar
++Stop the Bleeding – Kids & Parents Edition++
„Hilfe leisten zu können ist kein Privileg,
sondern eine moralische Verpflichtung“
(Wing-Martial-Arts e.V.)
Durch den realistischen, aber spielerischen Aufbau des FIRST RESPONDER/CRITICAL BLEEDING Seminars, werden den Kindern, oder dem Ersthelfer an sich, die Angst vor dem Schrecken eines Unfall Szenarios weitestgehend genommen. So bleiben sie in der entscheidenden Sekunde handlungsfähig.
Inhalte & Themen:
• Merkmale einer lebensbedrohlichen Blutung
• Verletzungsmuster durch penetrierte Traumata
• Handhabung & Anwendung eines Extremitäten Tourniquets (C.A.T.)
• Ganzkörper Blood-Sweep
(Systematisches Absuchen nach offenen Verletzungsmustern)
• Stabile Seitenlage mit Konnektivität zum Patienten
• Psychologische Betreuung des Verletzten
• Praktische Szenario Übungen unter Stress & Zeitdruck
• Arbeiten im Team zur Notfallversorgung
• Lebenserhaltende Maßnahmen
• Rettungskette
Der Kurs wird durch qualifizierte Ausbilder nach internationalen Standards zur Verfahrensweise bei lebenserhaltenden Maßnahmen durchgeführt.
TCCC® (Tactical-Combat-Casualty-Care) & EFR® (Emergency-First-Response)
www.emergencyfirstresponse.com
Datum:
Sonntag, 20.02.2022
Uhrzeit:
11.00 – 14.00 Uhr
Kosten:
89€ (1 Kind + 1 Erwachsener)
49€ (Einzelperson)
Ort:
Moveo
Detmolder Str. 221
33175 Bad Lippspringe
Offener Lehrgang
++ City Survival 2022 ++
„Eine Anleitung zur modernen Selbstverteidigung“
Zweck dieses Seminars ist es, dem gesetzestreuen Normalbürger & den Menschen die beruflich im täglichen Kontakt mit der Öffentlichkeit stehen eine Möglichkeit zu geben, sich und ihren Liebsten auf „den Straßen“ und Gegebenheiten unserer heutigen Gesellschaft, dem (Groß-)Stadtdschungel schützen zu können.
Wir leben in einer Welt in der Rücksichtslosigkeit, Gewalt und Gesetzlosigkeit zunehmen. Die Gewalttaten und ´nicht-provozierte-Angriffe´ sind nicht nur auf die Straße, Volksfesten oder Veranstaltungen beschränkt: Immer häufiger werden Menschen in nahezu jeder erdenklichen alltäglichen Lebenssituation verbal und körperlich massiv angegriffen.
Aber auch Menschen deren Beruf sie an den unterschiedlichsten Orten in täglichen Kontakt mit der Öffentlichkeit bringt sind Ziel von Aggressivität und Gewalt. Polizisten sind ein gutes Beispiel dafür, allerdings sind sie, mehr als die meisten von uns, auf Gewalttaten vorbereitet und ausgebildet. Andere Leute, deren Beruf sie in Gefahr bringt, sind z.B.;
• Sozialarbeiter & Pädagogen
• Ärzte & Krankenschwestern
• Verkäufer
• Busfahrer, Schaffner & Taxifahrer
• Feuerwehrleute
Man muss nicht erst den „Schwarzen Gürtel“ erwerben um effektiv auf einen Angreifer einwirken zu können, erfolgreiche Selbstverteidigung ist eine Sache der Bereitschaft, des Wissens und der Gewissheit moralisch im Recht zu sein.
Inhalte & Themen:
• Funktionelle Verteidigungstechniken zur Gefahrenabwehr im Zuge der Gesetzgebung
• Gefahrenvermeidung, verbale - & rhetorische Deeskalationstechniken
• Taktisches Verhalten in Extremsituationen
• Messer-, Hieb- und Stichwaffenbedrohung
• Verteidigungskampf gegen mehr als einen Angreifer
• Verhalten bei Amoklagen (z.B.: Active-Shooter/Messertäter/)
• relevante menschliche Anatomie
• Gesetzeslage & Fallbeispiele, Bestimmungen Verteidigungswaffen, Definitionen
• Mindset Training & Täterpsychologie
• Verteidigung gegen Angriffe großer Hunde
• Mimik & Körpersprachetraining des Menschen
• Selbstreflexion und Steigerung der eigenen Stressstabilität
• Parameter der Eigensicherung
• Umgang mit Adrenalin & Angst & Stress (Während und nach einer Extremsituation)
• Partnerübungen zu verschiedenen Situationen;
(gegen: anfassen, festhalten, würgen, zu Boden stoßen, mehrere Angreifer zur selben Zeit, Messer, Stock, Baseballschläger, weiteres)
Wir bieten seriöse & professionelle Weiterbildungen, und ein Höchstmaß an Qualität und Diskretion. Unsere Ausbilder & Teilnehmer
kommen (u.a.) nachweislich aus dem gehobenen Bewachungsgewerbe, aus international operierenden Sicherheitsunternehmen sowie aus Behörden und Bundeswehr.
Unabhängig des hier angebotenen Lehrgangs, sind wir (u.a.) in der Funktion der Beratung, der Ausbildung und als Dozenten für zertifizierte Sicherheitsunternehmen im Einsatz. Aktiver
Personenschutz, Personalberatung, Betreuung von Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) gehören ebenfalls zu unserem Tätigkeitsbereich.
Bitte beachten:
• Wir behalten uns vor Lehrgangsteilnehmer ohne Angaben von Gründen zum Lehrgang abzulehnen
• Auf Anfrage ist für die Teilnahme ein polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate) vorzuzeigen
• Teilnahme ab 18 Jahre
• Der Teilnehmer oder die Teilnehmerin sollten eine gewisse Grundfitness mitbringen.
Das bedeutet sie/er sollte heben, knien, liegen, (usw.) können.
Ein Teilnahmezertifikat wird bei erfolgreichem Abschluss für jeden Teilnehmer ausgestellt.
Unsere Fortbildungen werden grundsätzlich in deutscher Sprache durchgeführt. Für Englisch sprechende Teilnehmer kann parallel übersetzt werden. Auf Anfrage können Seminare auch komplett in
englischer Sprache durchgeführt werden.
Eigenes Equipment wie z.B.: Kobutan/Nervendruckpunktverstärker, Trainingsmesser, Faustschützer (keine Boxhandschuhe! Finger müssen frei und beweglich sein), Teleskopabwehrstock, Trainingsstock, Tonfa, PMS (Polizeimehrzweckstock) dürfen gerne mitgebracht werden.
Datum:
2. Jahreshälfte 2022
Uhrzeit:
10.00 – 15.00 Uhr
Kosten:
109€
Ort:
33102 Paderborn (Genaue Anschrift wird bei Anmeldung mitgeteilt)
„Die Wölfin im Schafspelz“
++ Speziallehrgang für Frauen & Mädchen (ab 13 Jahren) ++
Warum ist ein eigenständiges Konzept für Frauen notwendig?
1. Wir als Dozenten können so spezifisch und genau auf die körperlichen, emotionalen und verständnisorientierten Belange und Grundvoraussetzungen einer Frau eingehen. So können die "Waffen einer Frau" so effektiv wie möglich geschult und trainiert werden.
2. Was für einen Mann ein Selbstverständnis seit dem Kindesalter ist, z.B. sich durch „raufen“, oder durch körperbetonte Sportarten mit anderen körperlich zu messen, ist für eine Frau (in der Regel) etwas „unnatürliches“. Denn es liegt grundsätzlich in der emotionalen Natur des weiblichen Geschlechts, Konflikte durch alle denkbaren Methoden zu lösen (Gespräche, Beschwichtigung, Ertragen(!)) außer durch körperliche Gewalt; sprich: sich zur Wehr setzen. Das bedeutet, dass sie sich gerade in Gefahrensituationen aus Unsicherheit gar nicht oder zu spät körperlich wehrt und ihre Grenzen einem Gegenüber nicht klar definiert und somit in der „schwachen“/untergeordneten Rolle gefangen bleibt.
3. Eine Frau verfügt grundsätzlich auch über weniger Muskelkraft als ein Mann, und darf sich dementsprechend nicht auf statische Blocks verlassen. Sie kann nur durch richtige Taktik, frühzeitiges Erkennen potenzieller Gefahrenquellen, durch Präzision und richtiges Timing einer effektiven SV
Technik erfolgreich aus einer brenzligen Situation hervorgehen.
4. Die Abwehrtechniken einer Frau müssen kompromissloser(!) gegenüber denen eines Mannes sein!!
Grundlegende Ziele des Seminars (u.a.):
• Erhöhung sowohl der körperlichen- als auch der psychologischen Verteidigungsfähigkeit der Teilnehmerinnen
• Erhöhung der Lebensqualität durch mehr eigenes Grundvertrauen
• Selbstreflexion und reelles einschätzen können der eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten in Konfliktsituationen
• Einsatz von Hilfsmittel zur Abwehr körperlicher Übergriffe wie z.B.:
- Kobutan (Nervendruckpunkt Verstärker)
- Reizgase
- Gegenstände des Alltags
Theoretische Schulungsinhalte (u.a.):
• Notwehrrecht , Anwendung & Fallbeispiele
• Psychologie (Täterkunde und richtige geistige Einstellung in Bedrohungssituationen)
• Achtsamkeitsschulung (potenzielle Gefahren erkennen bevor sie zur akuten Gefahr werden)
• Kennenlernen von anatomischen Schwachstellen und Vorgehensweisen von
potenziellen Angreifern/Aggressoren
• Einsatz von Alltagsgegenständen zur Verteidigung
• Lernen von Wachsamkeit im Alltag, Verhältnismäßigkeit der Mittel
• Körpersprache & Mimik lesen lernen (verbal, non-verbal, paraverbal)
Praktische Schulungsinhalte (u.a.):
• Richtiges positionieren der Arme während einer Bedrohung und Angriffs (den Gegner lesen)
• Richtiges Distanzgefühl entwickeln
• Erlernen von situationsbedingten effektiven Verteidigungs- und Lösetechniken. D.h.: gegen verbale Angriffe, gegen würgen, festgehalten werden, zu Boden gestoßen werden, gegen Schläge und Tritte, in sitzender Position (z.B.: im Bus, o.ä.), und jeder weiteren denkbaren Situation
• Szenario Training (das stellen, analysieren und lösen von diversen Gefahren-, und Alltagssituationen)
• Training mit dem Schlagpolster. Zum kennen lernen und entwickeln der Schlag- und Trittkraft)
• Allgemeine Übungen zur körperlichen Ertüchtigung (gymnastische Übungen zum Aufwärmen vor den praktischen Übungen (Warm-up), Übungen zur Muskellängung/Atemübungen/gezielte Entspannung am Ende des Seminars (Cool-down)
Datum: 2. Quartal 2022
Zeit: 11.00 - ca. 14.00 Uhr
Tools: Schreibutensilien & ein positives Mindset
Preis: 69€/Vereinsmitglieder 29€
Ort: 33175 Bad Lippspringe